You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.

Mocha Mousse: die Pantonefarbe 2025 sorgt für einen neuen Dreh im Interior Design


Welche Nuancen drehen sich um Mocha Mousse und wie lassen sie sich kombinieren, um diverse stilistische Effekte zu erzielen?


Welche Farbe wird 2025 die Farbe des Jahres? Eine oft gestellte Frage hat nun endlich eine erste Gewissheit. Die Pantonefarbe des Jahres 2025 wurde vorgestellt: es ist Mocha Mousse. 

None

Auch wenn der wiederentdeckte Trend zu erdfarbenen Nuancen fast abzusehen war - schließlich wurden diese bei den letzten Archello und Archiproducts Awards ausgezeichnet - so erfüllt dieses mit beigefarbenen Reflexen bestechende Braun, das dem Farbton Mokka ähnelt, alle Voraussetzungen, um dem Interior Design einen überraschenden neuen Dreh zu geben.

Wie ein guter Kaffee erfrischt und erfreut die Pantonefarbe des Jahres 2025 Mocha Mousse mit ihrer Textur und erzeugt ein Gefühl von Ruhe, Wohlbefinden und Ausgeglichenheit.

Was auch die Worte von Laurie Pressman, der Vizepräsidentin des Pantone Color Institutes, bestätigen:

„Die ständige Suche nach Harmonie ist in jedem einzelnen Aspekt unseres Lebens präsent, von unseren Beziehungen zu anderen Menschen über unsere Arbeit und unsere sozialen Kontakte bis hin zu unserem Umfeld.

Harmonie vermittelt ein Gefühl der Gelassenheit, begünstigt einen positiven Zustand des inneren Friedens, der Ruhe und des Gleichgewichts und gibt uns das Gefühl, mit der Welt um uns herum im Einklang zu stehen. Sie steht für eine Kultur der Verbundenheit und Einheit sowie für die Synthese unseres geistigen, spirituellen und körperlichen Wohlbefindens.

[...] In diesem Sinne haben wir uns für die Pantonefarbe des Jahres 2025 von einer Farbe inspirieren lassen, die unserem Wunsch nach Komfort und Wohlbefinden gerecht wird und gleichzeitig die Freude an einfachen Dingen zelebriert, die man verschenken und mit anderen teilen kann"

Ist das Pantone-Braun (wie es von vielen genannt wird) wirklich so einfach zu kombinieren?

Finden wir es gemeinsam heraus und sehen wir uns die Verwendungsmöglichkeiten von Mocha Mousse an Wand und Boden an. 

Wie sich Mocha Mousse, die Pantonefarbe 2025, in der Raumgestaltung am besten nutzen lässt

Wir haben darüber berichtet, dass Mocha Mousse als Pantonefarbe 2025 eine Rückkehr zu wärmeren, natürlicheren Farbtönen bedeutet, die eine raffinierte aber keine übertriebene „Neutralität“ mit sich bringen.

In den letzten Jahren waren wir von Pantone ganz andere Entscheidungen gewohnt, da waren lebhafte Farbtöne angesagt wie Very Peri und Viva Magenta oder Experimente mit dem reizenden Charme von Peach Fuzz, die Pantonefarbe 2024.

The Color of the Year 2025 stellt somit einen Bruch mit der Vergangenheit dar, vor allem wenn man bedenkt, dass sie Tiefe verleiht, ohne aufdringlich zu wirken, insbesondere in Kombination mit ergänzenden Texturen und Farben.

Mocha Mousse hat in der Tat Eigenschaften, die diese Farbe für das Interior Design besonders interessant machen

  • durch den leichten Beigeton wirkt sie frischer als traditionelle Brauntöne
     
  • die Farbbasis suggeriert Solidität und Zuverlässigkeit, Werte, die in Architektur und Interior Design sehr geschätzt werden
     
  • sie passt sich je nach Kombination sowohl einem klassischen, rustikalen, aber auch modernen und minimalistischen Kontext an.

Aus diesem Grund erweist sich die Verwendung dieses Farbtons bei Boden- und Wandbelägen als eine ausgezeichnete Lösung, da er Vielseitigkeit und eine vollständige Integration mit anderen Einrichtungselementen garantiert und das Risiko vermieden wird, ein trübes Ambiente ohne Persönlichkeit zu schaffen.

Nachstehend einige erfolgversprechende Ideen, um den Farbton Pantone-Braun in verschiedene Umgebungen zu integrieren:

  1. bei durchgehendem Bodenbelag oder betonter Wand. Mit Mocha Mousse in Form von Feinsteinzeugfliesen oder Gittersteinen aus Terrakotta lässt sich im Wohn- oder Schlafzimmer ein Blickpunkt schaffen, auch in einer eher kleineren Wohnung.
    An einer einzelnen Wand oder als weitergehender Bodenbelag verwendet, verstärkt Mocha Mousse das Gefühl von Tiefe. Der Rest des Raumes kann in neutralen und hellen Tönen (beige, weiß, grau) gehalten werden, um den dunkleren Boden oder die Wand zu betonen.
     
  2. Open-Space-Räume. Mocha Mousse ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Räumen Wärme verleihen möchten, ohne deren Aufteilung zu verändern.
    Open-Space-Räume weisen i.d.R. einen eher industriellen Charakter auf und neigen daher weniger zu einem gemütlichen und einladenden Stil.
    Die Farbe des Jahres kann hier zu mehr Wärme beitragen, während sie ferner für Kontinuität und Eleganz sorgt und mit anderen an der Natur inspirierten Keramikoberflächen wie denen mit Holzoptik oder Steinoptik kombiniert wird.
     
  3. Nischen und dekorative Details. Wenn man diskret mit der Pantonefarbe 2025 experimentieren möchte, kann man kleine Neuerungen hinzufügen, indem z.B. Nischen oder andere geeignete Ecken für dekorative Details genutzt werden.
    So lassen sich Räume aufwerten und neu definieren, ohne das bestehende Farbschema ganz durcheinanderzubringen.

Mix&Match mit Farbtönen, die zum Pantone-Braun 2025 passen

Aus psychologischer Sicht rufen Brauntöne, insbesondere „leckere“ wie Mocha Mousse, Entspannung und häusliche Wärme hervor.

Bereits 2022 meldete Vogue die Rückkehr von Erd- und Brauntönen in die Farbpaletten von Planern und Innenarchitekten, was das wachsende Interesse an Farben widerspiegelt, die ein Gefühl von Komfort und Wohlbefinden hervorrufen.

Die häufigsten Zweifel an diesem Farbton drehen sich um die Befürchtung, dass die Räume zu schwer wirken. Diese Unsicherheit lässt sich jedoch leicht ausräumen, und wir erklären jetzt, warum.

Der Beigeanteil in Mocha Mousse ist ideal, um die Dominanz dunklerer Brauntöne zu brechen, und macht aus dem Pantoneton des Jahres 2025 eher einen modernen neutralen Farbton als eine aus der Mode gekommenen Farbe.

Dennoch ist es wichtig, Kontraste richtig zu kombinieren: Ein Bodenbelag aus Feinsteinzeug in Mocha Mousse passt perfekt zu weißen, cremefarbenen oder taupefarbenen Wänden und Decken. Das Gesamtbild erscheint dann warm und elegant.

Wichtig ist auch die Berücksichtigung der Beleuchtung. Mit Feinsteinzeugfliesen in Glasoptik oder Metalloptik kann man strategische Blickpunkte schaffen, die das Licht reflektieren und den Raum absolut nicht schwer wirken lassen.

Unter den fünf von Pantone für Mocha Mousse vorgeschlagenen Kombinationen sind drei Mix&Match-Farbvarianten am geeignetsten:

1. Mocha Mousse mit Rosa Bisque und Bianco Spuma, für ein Ergebnis von einladender und anmutiger Wärme, mit plastisch wirkenden Texturen und eleganten Details in reinem Japandi-Stil.

2. Mocha Mousse mit Grün, eine Kombination, die eine stärkere Verbindung zur Natur herstellt und eine angenehme Begegnung zwischen der erdigen Seele und an Wald erinnernde Nuancen schafft.

Dies kann auf vielfältige Weise erreicht werden, z.B. durch eine Kombination von Fliesen im Brick-Format, mit sechseckigen Typen, Majolika, Leisten- oder quadratischen Formaten oder durch Einfügen von Laub- und Pflanzenmustern.


3. Mocha Mousse mit Beige Malto und Grigio Argilla, eine raffinierte Dreierkombination mit faszinierender Leuchtkraft, für eine ausgewogene Atmosphäre und allgemeines Wohlbefinden.


Dies sind nur einige der Szenarien, die Sie mit Oberflächen aus Feinsteinzeug und Kollektionen von Marca Corona schaffen können. Sie suchen nach weiteren Inspirationen? Laden Sie unser kostenloses Stilhandbuch herunter, das viele Tipps und Ideen für Ihre täglichen Projekte bietet.

Added to your favorites!
Removed from favorites!