You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.

Marca Corona für Kunst

Marca Corona hat einen Weg zur zeitgenössischen Kunst eingeschlagen, der zu neuen Kooperationen mit jungen, aufstrebenden Künstlern führen wird. Dieser Dialog mit der Kunst führt La Galleria mit seinem großen historischen und kulturellen Erbe aus den Ursprüngen des Gebiets von Sassuolo auf neue und innovative künstlerische Wege.

Ab 2021 wird La Galleria Marca Corona Mitglied von Museimpresa, der Associazione Italiana Archivi e Musei d'Impresa, einer italienischen Organisation, die die Firmenmuseen großer, kleiner und mittlerer Unternehmen zusammenführt und in ganz Italien fördert, um das Gedächtnis der italienischen Industrie zu bewahren und die Zeugnisse einer außergewöhnlichen Produktionskapazität aufzuwerten, die eine treibende Kraft für eine nachhaltige Entwicklung und Eckpfeiler einer weit verbreiteten wirtschaftlichen, sozialen und zivilen Kultur ist.
 

ENTDECKEN MEHR

Marca Corona Galerie

Die lange und bezaubernde Geschichte von Marca Corona wird in der Marca Corona Galerie im betriebsinternen Museum dargestellt, das 2010 eröffnet wurde, um die Entwicklung des Unternehmens von 1741 bis heute zu zeigen und die Werte des Keramikbezirks zu verdeutlichen, deren stolzer Hauptvertreter das Unternehmen ist.

Die Galerie verwahrt die Erinnerungsstück von dem was einst das „Museum der Fabrik Rubbiani“ war, das im 19. Jh. neben dem Werk in Contrada del Borgo mit dem Ziel eingerichtet wurde, die Zeugnisse der unternehmerischen und künstlerischen Kontinuität zwischen Gegenwart und Vergangenheit, Handwerksleidenschaft und moderner Produktion aufzunehmen.

Die Sammlung stellt das genetische Vermögen von Marca Corona dar und zeugt von den zahlreichen technischen und stilistischen Veränderungen im Laufe der letzten 3 Jahrhunderte: Anfangs wurden Geschirr und die ersten Einrichtungsgegenstände hergestellt, dann ging es weiter mit Schildern für Straßennamen und Hausnummern, und schließlich fing man mit den dekorierten Fliesen für Böden und Wände an, die idealen Vorläufer der aktuellen industriellen Hochqualitätsproduktion.

Dieser Raum wurde vom Planungsbüro ‚Progettisti Associati’ wie ein wahres multimediales Museum konzipiert, in dem die Besucher nicht nur die kostbaren Fundstücke bewundern können, sondern sich dank der ausführlichen Video-, Foto- und Text-Dokumentation auch in ihren historischen und kulturellen Kontext hineindenken und eine intensive und interaktive emotionale Erfahrung erleben können. Die Besichtigungsstrecke führt durch 6 Räume, die jeweils auf einen bestimmten Abschnitt der Geschichte zurückführen.

None

Unsere Geschichte

Ein faszinierendes Video erzählt die ganze Geschichte von Marca Corona, die de facto der Evolution des Keramikbezirks in Sassuolo und dem Entstehen der Fliese entspricht.

1741-1835

Fundstücke und Papierunterlagen zeugen vom zunehmenden Erfolg von Majolika-Geschirr, das im 18. Jahrhundert täglich von allen sozialen Schichten verwendet wurde. Im herzoglichen Ferienort Sassuolo sind entlang der Contrada del Borgo bereits verschiedene Manifaktur-Anlagen entstanden.

1836-1854

Die unternehmerischen Abwechslungen, das Eintreffen qualifizierter Arbeiterschaften aus dem Ausland und die Einführung von Steingut erlauben es der ‚Fabbrica della Majolica’ im Zeitalter der Restauration, sich durch produktive Fähigkeit und stilistische Exzellenz zu unterscheiden.

1854-1910

Sassuolo gilt inzwischen als die Wiege der nationalen Keramikproduktion. Giovanni Maria Rubbiani, der neue Besitzer der Firma, achtet aufmerksam auf Innovation und internationale Tendenzen und führt die Produktion trocken gepresster Fliesen ein.

1910-1990iger Jahre

Die Produktionsstrategien richten sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach internationalen Ausstellungen und nach dem neuen Gesetz über die Numerierung der Häuser und Beschilderung der Straßen: Die „Carlo Rubbiani“ widmet sich dementsprechend der Produktion kleiner dekorierter Fliesen und Straßenschilder aus Majolika. Die Weltkriege bringen den Mut und die Aktivitäten der Firma Marca Corona durcheinander, doch die Firma erholt sich in der Nachkriegszeit wieder. Das ständige Wachstums- und Innovationsstreben erreicht mit dem Beitritt zur Gruppe Concord im Jahr 1982 den Höhepunkt.

Marca Corona heute

Von 1741 bis heute haben Professionalität, Leidenschaft und Forschung diese außerordentliche Firma geprägt, die es verstanden hat, sich der Evolution der Moden und den sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen anzupassen. Schonung der Umwelt, Gebundenheit an das Territorium, Respekt vor Menschen, technologische Innovation und internationale Aufgeschlossenheit sind nur einige der Werte, die noch heute den Tätigkeiten von Marca Corona zugrunde liegen.

Zimmer 1
EINGANG

Die Galerie ist dem betrauerten Vorsitzenden der Gruppe Concorde, Professor Cirillo Mussini, gewidmet und kann von Privaten, Kunden und Schulgruppen frei besichtigt werden. Neugierige und Kunstliebhaber können außerdem den ausführlichen Führer des Museums und den Band „Duecentocinquant’anni di Ceramica a Sassuolo“ (Zweihundertfünfzig Jahre Keramik in Sassuolo) herungerladen, der die faszinierende Geschichte des Sassuolo-Bezirks schildert.

Ebenfalls lesen...

Marca Corona

Marca Corona wurde im fernen Jahr 1741 gegründet und ist damit das älteste Keramikunternehmen im Bezirk von Sassuolo.

Geschichte von Marca Corona. Seit 1741.

Seit 1741 begleitet die Geschichte von Marca Corona die Entwicklung des Keramikbezirks in Sassuolo, die Wiege der italienischen Keramikexzellenz.

Added to your favorites!
Removed from favorites!